Bürgerportal für Stuttgart
Bei seinem ersten Besuch der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes hat Oberbürgermeister Fritz Kuhn vor zahlreichen Vertretern der Immobilienwirtschaft seine Ideen des nachhaltigen Bauens in Stuttgart präsentiert.
Sichten Sie Neugründungen, Startups oder Änderungen bei Unternehmen aus Stuttgart.
Zahlreiche „Gesunde Jobs“ bieten sich bei der 30. T5 JobMesse am 13. März 2013 in Stuttgart. Gesucht sind qualifizierte Fach- und Führungskräfte für Forschung und Entwicklung, Marketing, Vertrieb. Vertreten sind 29 namhafte Unternehmen aus Medizin, Medizintechnik, Pharmazie, Biotechnologie, Chemie, Healthcare und Life Science. Die T5 JobMesse ist das ideale Forum zur Rekrutierung von Fach-und Führungskräften. Die Suche nach Ingenieuren und IT Experten wird auch in diesen Branchen immer intensiver.
Bei der 21. Designmesse “Blickfang“ präsentieren vom 15. bis 17. März in der Liederhalle Stuttgart rund 200 junge europäische Designer ihre Ideen und Inspirationen aus der Welt des Möbel-, Mode- und Schmuckdesigns.
Ausgezeichnete Dienstleistung für alle Stuttgarter Bürger, Unternehmen und Touristen: Die App der Landeshauptstadt Stuttgart hat jetzt den Wettbewerb “Government-Apps“ der Zeitschrift “eGovernment Computing“ im Bereich Kommunalverwaltung gewonnen.
Die Stuttgarter AtTrack GmbH, Gesellschaft für Mobilität, hat im Vorfeld zum Genfer Automobilsalon ihr neues Fahrzeug, den AtTrack TG700 vorgestellt. Bilder vom Fahrzeug gibt es auf Facebook "AtTrack Mobility" oder www.attrackgroup.com.
Die Anzahl der Immobilienverkäufe in Stuttgart ist - nach dem Verkaufshoch 2011 - leicht um 450 (6,7 Prozent) zurückgegangen und gleicht mit 6 358 Verträgen dem Niveau von 2010.
Die Porsche AG ist nicht nur besonders erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Porsche feiert 2013 auch das Jubiläum seiner Ikone: Seit 50 Jahren ist der Porsche 911 gleichermaßen auf der Rennstrecke wie auch im Alltag zuhause.
Oberbürgermeister Fritz Kuhn integriert die Belange der Landwirtschaft in Stuttgart in die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt. “Landwirtschaft ist ein Teil der Wirtschaft, was sonst“, erklärte Kuhn am Dienstag, 26. Februar. Mit seiner Initiative will er den Stellenwert der Landwirtschaft stärken und den Betrieben einen Ansprechpartner und die Unterstützung geben wie ihn Handel und Industrie auch haben.
Die städtische Wirtschaftsförderung bietet in Kooperation mit der Akademie für Geschäftserfolg zum fünften Mal die Workshopreihe “Kreativ erfolgreich“ für Kreativunternehmen und ausgewählte Teilnehmer anderer Branchen an. Das erste Treffen findet am Mittwoch, 20. März, von 9 bis 16 Uhr im Third Rail, Ossietzkystraße 8, statt.
15. April 2023 ist nun Ende