Bürgerportal für Stuttgart
Ab sofort können die Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger auch ihre Altkleider und Altschuhe auf allen vier Wertstoffhöfen des städtischen Eigenbetrieb AWS Abfallwirtschaft Stuttgart abgeben.
Wie wirken sich die Förderbedingungen der Stadt auf den Ausbau und die Angebotsqualität der Kinderbetreuungseinrichtungen bei den freien Trägern aus? Gerne möchten wir Ihnen die Ergebnisse dieser Umfrage am Donnerstag, 21. März 2013, um 11 Uhr im Rathaus, Mittlerer Sitzungssaal, vorstellen und laden Sie herzlich ein.
Wie können moderne Frauen neben den Anforderungen ihrer Familie, ihres Berufes und ihrer Herkunft auch noch sich selbst gerecht werden?
In einem Grußwort bei der Feier zum 20-jährigen Bestehen der vhs-Ökostation hat Oberbürgermeister Fritz Kuhn die Arbeit der Einrichtung gewürdigt.
Die städtische “Initiative Z - Zeit und HerZ“ sucht ehrenamtliche Begleiterinnen für Familien, die keine Verwandten vor Ort haben.
Günther Kuhnigk, Leiter des Amts für Sport und Bewegung, Eberhard Mauser, Geschäftsführer der AOK Stuttgart-Böblingen, und Friedbert Mauser, Vorstand des SSV Zuffenhausen, eröffnen am Sonntag, 10. März, um 11 Uhr am Freibadgelände des SSV Zuffenhausen, Hirschsprungallee 12, offiziell die diesjährige Lauf- und Walking-Saison.
Die Stadt fördert Projekte für und mit Kindern und Jugendlichen durch den Projektmittelfonds “Zukunft der Jugend“. Wer von dieser Förderung profitieren möchte, kann sich bis Freitag, 31. Mai, anmelden. Die endgültige Auswahl der zu fördernden Projekte trifft der Gemeinderat im Herbst.
Oberbürgermeister Fritz Kuhn hat am Montag, 4. März, Vize-Admiral Charles W. Martoglio, stellvertretender Kommandant des US European Command (EUCOM) und Lawrence E. Butler, EUCOM-Botschafter, im Rathaus empfangen.
Garten-, Friedhofs- und Forstamt lichtet Baumbestand aus - Spezialmaschine “Tree-Trimmer“ in Stuttgart erstmals im Großeinsatz
15. April 2023 ist nun Ende