Bürgerportal für Stuttgart
Zu einem tragischen Zwischenfall kam es am Mittwochnachmittag in einem Sitzungssaal des Landgerichts, als ein älterer Mann eine Viertelstunde nach der Verhandlung einer zivilrechtlichen Berufungssache einen Herzstillstand erlitt.
Passend zum nahenden Frühling können sich Paare von nun an auch auf der Dachterrasse der Mercedes-Benz Arena unter freiem Himmel das Ja-Wort geben. Dabei haben sie einen Blick auf die Kulisse des Mercedes-Benz Museums, des Rotenbergs und der Stuttgarter Weinberge. Die überdachte Freiterrasse bietet für etwa 100 Personen Platz.
Das Statistische Amt der Landeshauptstadt stellt in seinem neuen Monatsheft eine “Analyse der schwerwiegenden Verkehrsunfälle in Stuttgart im Jahr 2011“ vor. Diese Untersuchung beruht auf der “elektronischen Unfalltypensteckkarte“ des Polizeipräsidiums Stuttgart, die in der zentralen Datenbank der Integrierten Verkehrsleitzentrale Stuttgart zentral gespeichert wird.
Oberbürgermeister Fritz Kuhn hat am Dienstag, 26. Februar, die Spitze des VfB Stuttgart zum Antrittsbesuch empfangen.
Showdown für die besten Nachwuchsboxer des Landes: Der VfK Germania Stuttgart richtet am Samstag (2. März) das Finale der Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften aus, bei denen die Faustkämpfer den Besten aus ihren Reihen küren werden.
Auf Weltklassetennis im Doppelpack können sich die Sportfans in Stuttgart freuen: Parallel zum Auftakt des Porsche Tennis Grand Prix (20. bis 28. April) spielt das Porsche Team Deutschland im Fed Cup am 20. und 21. April in der Porsche-Arena gegen Serbien. Für Angelique Kerber und Co. geht es dabei um den Wiederaufstieg in die Weltgruppe 1.
Isabel Fezer, Bürgermeisterin für Soziales, Jugend und Gesundheit, hat am Freitag, 22. Februar, gemeinsam mit Technikbürgermeister Dirk Thürnau und Ulrich Binder von der Drogenberatungsstelle Release Stuttgart sowie Vertreterinnen und Vertretern des Gesundheits- und des Hochbauamtes den offiziellen Startschuss für die Bauarbeiten an der suchtmedizinischen Praxis in der Kriegsbergstraße 40 gegeben.
Oberbürgermeister Fritz Kuhn hat den Landwirten in Stuttgart zugesichert, äußerst sorgsam und sparsam mit dem Verbrauch von Flächen umzugehen. “Beim Wohnungsbau oder der Gewerbeansiedlung wird es nicht die Regelantwort geben: Dann gehen wir auf den Acker“, sagte Kuhn am Mittwoch, 20. Februar, vor der Mitgliederversammlung des Bauernverbands Stuttgart.
Das Jugendamt präsentiert am Samstag, 9. März, von 18 bis 20 Uhr die neue Krimistadtführung für Kinder von acht bis zwölf Jahren “Die Jagd nach dem verfluchten Edelstein“.
15. April 2023 ist nun Ende