Bürgerportal für Stuttgart
Jährlich werden in Deutschland ca. 41.000 Tonnen Kaninchenfleisch verspeist, das entspricht ungefähr einer Anzahl von 25 Millionen Kaninchen. Mastkaninchen fristen ihr kurzes Dasein dicht gedrängt in viel zu kleinen Drahtkäfigen.
Wegen des Verdachts, bei einem Geld- und Werttransportunternehmen große Geldsummen unterschlagen zu haben, sitzt ein 28-jähriger Deutscher seit dem 29. Juni 2009 in Untersuchungshaft.
Heute Mittag stürmte ein Tierschützer während der Eröffnungsrede des Stuttgarter Bürgermeisters auf die Bühne des Hamburger Fischmarkts und rief den hochrangigen Politikern und Gästen mehrfach Fischen ist Mord zu.
500 Unternehmer und Berater beim L-Bank Wirtschaftsforum in Friedrichshafen
Am 10. Juli 2009 wird der Bundesrat über das "Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung" (BürgEntlG) abstimmen, mit dem Krankenversicherungsbeiträge steuerlich voll abzugsfähig werden. So lautete der Auftrag des Bundesverfassungsgerichts. Bei der Gelegenheit werden – krisenbedingt – auch marginale Steuererleichterungen für Unternehmen beschlossen.
Der Einzelhandel im Land zeigte sich im ersten Halbjahr relativ robust. Das untermauert auch die aktuelle Konjunkturumfrage des Einzelhandelsverbands Baden-Württemberg, in der Händler aktuell zum 1. Halbjahr 2009 befragt wurden
Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Schulbeirats am Dienstag, 14. Juli, 14 Uhr, im Mittleren Sitzungssaal des Rathauses, 4. Stock, Marktplatz 1:
Wir möchten einen Termin mit Ihnen vereinbaren. In Zusammenarbeit mit der Stadt Stuttgart besuchen wir alle Menschen über 75 Jahre, um mit ihnen über das Thema ‚Vorsorge im Alter’ zu sprechen.
Urteil: Ein Vermieter kann seinen Mieter nicht dazu verpflichten, Türen, Fenster und Loggia von außen zu streichen. Eine entsprechende Mietvertragsklausel ist unwirksam.
15. April 2023 ist nun Ende