Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Der Kartenverkauf für den Herbstflohmarkt am Sonntag, 16. September, beginnt ab Montag, 2. Juli. Die Platzkarten können ausnahmslos ab diesem Zeitpunkt bei Easy Ticket Service, Telefon 2 555 555 oder bei den Easy-Ticket-Service-Vorverkaufsstellen unter www.easyticket.de erworben werden.
Pro Person können bis maximal sechs Frontmeter gebucht werden. Reihenwünsche können berücksichtigt werden. Einzelplatzwünsche sind nicht möglich. Die Platzzuweisung erfolgt am Veranstaltungstag von 5 Uhr bis 8 Uhr durch Mitarbeiter von Märkte Stuttgart GmbH.
Ausschließlich Schüler der Grund-, Haupt-, Realschulen und Gymnasien können Karten bis zu vier Frontmeter kaufen. Ein gültiger Schülerausweis ist am Veranstaltungstag der Aufsicht vorzulegen. Diese Regelung gilt nicht für Studenten.
Wird der Verkaufsplatz beim Flohmarkt nicht vom Schüler selbst belegt, verlieren die Karten ersatzlos ihre Gültigkeit. Eine Vertretung durch Erwachsene durch Aufzahlung ist ausgeschlossen.
Eine Teilnahme am Flohmarkt ohne Platzkarten ist nicht möglich. Die Durchführungsbestimmungen werden jeweils beim Erwerb der Platzkarten als Anlage ausgegeben.
Der Herbstflohmarkt findet auf den Plätzen Marktplatz, Karlsplatz, Schillerplatz, Kirchstraße, untere Hirschstraße und Dorotheenstraße entlang dem Alten Schloss bei jedem Wetter statt. Die Verkaufszeiten sind von 11 Uhr bis 18 Uhr.
Zum Verkauf dürfen antiquarische, gebrauchte und selbstgefertigte kunsthandwerkliche Artikel und Gegenstände, Sammlerstücke und Handarbeiten angeboten werden. Nicht angeboten und verkauft werden dürfen:
Auch die Hotels und Restaurants können rechnen. Ein Sommersaison mit nur 20 % Gästen kann sich nicht rechnen. Also wird Personal entlassen. Das ändert aber die Qualität. Statt eines Kochs kocht nun seine Frau, auch wenn Sie es nicht wirklich kann......
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende