Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Amt für Liegenschaften und Wohnen bietet auf der Messe “Eigentum&Wohnen“ vielfältige Informationen an.
Von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. September findet in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle zum siebten Mal die Wohnimmobilienmesse “Eigentum&Wohnen“ statt.
Mit dabei ist auch das Amt für Liegenschaften und Wohnen. An seinem Messestand mit der Nummer E6 können sich Interessenten auf der Stuttgarter Stadtkarte anschaulich darüber informieren, welche Gebäude und Wohnbauplätze die Stadt derzeit zum Verkauf anbietet. Außerdem gibt es einen umfassenden Überblick über die aktuellen Wohnbau-Förderprogramme von Stadt und Land.
Wer mag, kann dazu gleich die passenden Broschüren und Flyer mitnehmen. Darin werden alle notwendigen Voraussetzungen und Schritte für eine Inanspruchnahme erklärt sowie die Verbindungsdaten der jeweiligen Ansprechpartner aufgelistet. Für Fragen und Beratungsgespräche stehen jederzeit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts zur Verfügung.
Die Messe “Eigentum&Wohnen“ bietet nicht nur eine große Zusammenschau der Immobilienangebote der Region Stuttgart und deren Finanzierung, sondern bündelt auch alle Kompetenzen im Blick auf den Erwerb, Bau und Verkauf von Immobilien.
Bauträger und Makler sind hier ebenso vertreten wie Banken, Verbände und Versicherungen. Die Veranstaltung kann am Freitag, 21. September, ab 13 Uhr besucht werden. Um 16 Uhr wird sie offiziell vom Ersten Bürgermeister Michael Föll eröffnet. Damit sich auch Familien entspannt umsehen können, wird eine Kinderbetreuung angeboten.
„Es kann nicht sein, dass dieser wichtige Unternehmensstandort in Stuttgart durch eine unzureichende Verkehrsanbindung geschwächt wird“, sagt .....
mehr Infos
Kommentare :
15. April 2023 ist nun Ende