Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Weinreisen im Travertinkeller und neue Preisliste des städti

In diesem Jahr hat der Leiter des städtischen Weinguts, Bernhard Nanz, zum zweiten Mal die neuen Weine in einem besonderen Rahmen präsentiert: bei einer musikalisch-kulinarischen Weinreise von Rossini bis Strauß im stimmungsvoll geschmückten…





Weinreisen im Travertinkeller und neue Preisliste des städtischen Weinguts

18.04.2011 Aktuelles


In diesem Jahr hat der Leiter des städtischen Weinguts, Bernhard Nanz, zum zweiten Mal die neuen Weine in einem besonderen Rahmen präsentiert: bei einer musikalisch-kulinarischen Weinreise von Rossini bis Strauß im stimmungsvoll geschmückten Travertin-Gewölbekeller in der Cannstatter Sulzerrainstraße. Eine weitere Weinprobe mit musikalischer Begleitung steht am 10. Juni auf dem Programm.
Die insgesamt über 120 Besucher der beiden unterhaltsamen Gala-Abende waren von der Weinvorstellung mit der Sopranistin Gudrun Kohlruss und dem Pianisten Andreas Kersten begeistert. Mit einer gelungenen Mischung aus Informationen und humoristischen Einlagen stellte Bernhard Nanz die neuen Weine der Stadt und eine Rarität, den Rössle-Weinbrand, vor. Von den fünf Weiß- und sieben Rotweinen kürten manche den 2010er Traminer und die Weißwein-Cuvée als ihren Liebling - was inzwischen auch die Profis bestätigt haben, denn diese beiden Weine wurden gerade von der Genießer-Zeitschrift “Selection“ mit drei Sternen als “sehr gut“ ausgezeichnet.  Weingala mit Vielharmonikern Die nächste Weingala des städtischen Weinguts wird von den “Vielharmonikern“ begleitet. Verena Rathgeb-Stein (Alt), Margarete Klotz (Sopran), Werner Geilsdörfer (Bariton), Frank Knödler (Tenor und Moderation) und Peter Launer (Klavier) sowie natürlich Bernhard Nanz (Weinpräsentation) und die Krone Uhlbach (Kulinarisches) sorgen für einen heiter-beschwingten Abend mit interessanten Neuigkeiten. Da der erste Termin bereits ausverkauft ist, gibt es einen Folgetermin am Freitag, 10. Juni. In der Verkaufsstelle des Weinguts gibt es noch Karten für 33 Euro pro Person. Die schön gestalteten Eintrittskarten eignen sich auch gut zum Verschenken. Sie können telefonisch unter 216-7140 und 216-3682, oder per E-Mail an weingut@stuttgart.de bestellt werden. Neue Weinpreisliste Die neue Weinpreisliste mit Informationen zu allen Weinen und Veranstaltungen des Weinguts der Stadt Stuttgart ist ab 29. April ebenfalls in der Verkaufsstelle, Sulzerrainstraße 24, sowie an der Rathaus-Infothek und bei Optik Oster in der Dorotheenstraße 2 erhältlich. Sie steht außerdem ab sofort auf www.stuttgart.de/weingut.



Artikel lesen
Berliner Oberlehrer und Arme kaufen Wohnungen

Berliner Oberlehrer und Arme kaufen Wohnungen

Nur hat das mal einer durchgerechnet? Im Bericht vom 4.10 sind es 140 Wohnungen gewesen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 41,6 Millionen Euro. Die qm für einfache Wohnungen liegt, wenn man soviel abnimmt bei 3500 Euro pro qm. Rechnet man nun 10 Neb.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





Tagesgeld

Advanzia
Renault Bank
Zinspilot
Stand 17.09.2020. Kann sich täglich ändern!

TV Stuttgart--TV
Videobeiträge rund um Stuttgart-
 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>