Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, und der Präsident des Sportkreises, Fred-Jürgen Stradinger, haben am Montag, 18. März, im Stuttgarter Rathaus die 121 Sportabzeichen-Jubilare des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Geehrt wurden Sportler, die im Jahr 2012 das Sportabzeichen bereits zum 10., 15., 20., 25., 30., 35., 40., 45. oder 50. Mal abgelegt haben.
In diesem Jahr konnten mit Gerhard Bronisch, Peter Ogiolda und Reiner Schmidt von Herder besonders erfolgreiche Sportabzeichen-Jubilare geehrt werden. Bronisch und Ogiolda haben bereits zum 50. Mal diesen persönlichen Fitnesstest bestanden. Schmidt von Herder hat das Deutsche Sportabzeichen zum 45. Mal absolviert. Der älteste der Jubilare ist in diesem Jahr Karl Hald, der mit 85 Jahren das Abzeichen zum 30. Mal erhielt.
Unter den Sportabzeichen-Jubilaren befinden sich auch Prominente. Der ehemalige Leiter des Marktamtes/VMS, Lothar Breitkreuz, wurde für die 20. Abnahme des Abzeichens gewürdigt.
Vor der Ehrung der Jubilare wurden besonders aktive Absolventen des Jugendsportabzeichens geehrt. Insgesamt elf junge Menschen legten das Sportabzeichen im vergangenen Jahr zum fünften und zwei sogar zum zehnten Mal ab. Die Ehrung dieser Leistung durch die Stadt Stuttgart soll mehr Kinder und Jugendliche ermuntern, am Sportabzeichen teilzunehmen beziehungsweise dabei zu bleiben.
Im Rahmen der Sportabzeichen-Jubilarehrung wurden in diesem Jahr auch die Prüfer, Schulen, Vereine und Betriebssportgemeinschaften gewürdigt, die sich hinsichtlich des Sportabzeichens besonders verdient gemacht haben.
Außerdem wurden die drei Siegerinnen und Sieger des Lauf-Cups Stuttgart 2012 geehrt. Bei den Damen erreichte den ersten Platz Jevgenia Selkova, den zweiten Ruzica Zetacovic, und Dritte wurde Monika Golchert. Der Erste in der Herrenwertung war Eric Konradt. Zweiter wurde Markus Menter und den dritten Platz belegte Peter Ocker.
Die Sportabezeichen-Jubilarinnen und Jubilare verteilen sich folgendermaßen:
Gefördert werden solche Technologien z.B. von Epia Solar, der European Photovoltaic Industry Association. Welchen Sinn es macht ist eine andere Fragen. Denn welches Umgebungslicht soll denn beim Fernsehen eingeschaltet sein. Eine 50 Watt Birne wird .....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende